@Chepre: Das mag ja sein. Auch Cascada-Dachbezüge sind nicht ohne Fehler. Aber das wird/wurde ja immer so dargestellt als wäre das ein Serienfehler. Und das ist mMn einfach Quatsch. Diese Scheuerstellen sind normal und einfach an jedem Cabriolet markenübergreifend zu finden. Aber hier sind dann einige in Panik verfallen. Vielleicht gehört deine Nachbarin zu den 1% wo wirklich das Dach unerwartet starken Verschleiß aufweist. Genauso wie bei manchen die Klimaanalage kaputt geht oder die Zündkerze nen Riss hat oder die Lasche von Verdeckkasten abreißt. Also alles keine Serienprobleme. Und "Löcher" ist ja auch ein sehr dehnbarer Begriff. Der ein oder andere der hier einen neuen Dachbezug bekommen hat, hätte wahrscheinlich bis ans Ende aller Tage mit dem Bezug fahren können.
Beiträge von Dominik
-
-
Dann frag mal diejenigen hier, die schon ihre zweite Dachhaut haben - teilweise nach nicht mal drei Jahren
Und das ganz ohne große Wintereinflüsse
Ich hab das ja schonmal an anderer Stelle geäußert: Meine Meinung dazu ist, dass diese Stellen in 99% der Fälle normal und unbedenklich sind und auch bei allen Fremdfabrikaten auftreten. Und diese Hysterie, die hier irgendwann im Forum ausgebrochen ist, kann ich nicht nachvollziehen. "Seltsamerweise" hört man von dem Thema hier seit Monaten auch nichts mehr. Und die Fälle, die keine neue Dachhaut bekommen haben oder es nicht für notwendig hielten sich um eine neue zu bemühen, denen scheint das Dach bisher auch nicht um die Ohren geflogen zu sein... Meine Meinung daher dazu: Die Stellen sind unbedenklich und normale Gebrauchsspuren. Vor allem von Snakebites hab ich noch nie gehört, dass sich da groß was verschlechtert hatte nachdem sie aufgetreten sind. Viel Wind um nix.
Da find ichs eher den Aufwand bedenklich, den die Scheiben ständig betreiben wenn man das Verdeck öffnet und schließt. Dieses ewige komplett rauf und komplett runter der riesigen, schweren Scheiben gibt mir zu denken ob da nicht irgendwann mal was die Grätsche macht. Es erschließt sich mir einfach auch nicht warum die Scheiben nicht nur ein kleines Stück runterfahren wie beim Astra G Cabrio odr beim Astra TT. Aber das ist ja jetzt hier Off-Topic. Bleiben wir am besten beim Verdeck.
-
-
Darum dürfen die Diesel keine Stahlfelgen fahrenWie meinst du das?
-
1901 kg? Ist der Dieselmotor so viel schwerer als der Benziner? Meiner hat lediglich 1788 kg. Mit 20-Zöllern wohlgemerkt.
-
Ich lese die Bedienungsanleitungen komplett durch. Meist auch wie @TheChip bevor ich das Auto habe. Was ich dadurch schon so alles rausgefunden habe ist manchmal verblüffend.
-
-
-
Ich finde sie zerstört die elegante Linie vom Cascada. Immer wenn ich sie sehe, denke ich dass sie wie ein Fremdkörper draufgeklatscht wurde.
-
Die Antenne fürs Navi ist in die Frontscheibe eingelassen.
So war es vor OnStar und so wird es vermutlich ohne OnStar auch sein, wenn nicht sogar die Antenne fürs Navi durchgehend in der Frontscheibe saß.