@Addur: Es gibt einen Ablauf jeweils im hinteren im Radkasten soweit ich weiß. Habt ihr danach mal geschaut?
Beiträge von Dominik
-
-
Ich reiße das Dach immer auf. Egal wie warm es ist.
-
Die Klimaanlage zeigt auch bei offenem Verdeck Wirkung. Im Fahrgastraum bildet sich schon eine gewisse Klimazone. Ich glaube auch, dass sich sowas in einem Windkanal nachweisen lässt. Wir alle merken das doch wenn es richtig kalt draußen ist und man mit offenem Verdeck fährt. Man macht die Heizung an und es wird richtig warm im Innenraum. Auch mit offnem Verdeck. Und das obwohl Wärme deutlicher nach oben steigt als Kälte. Warum sollte es also im Sommer nicht kälter werden durch die Klimaanlage wenn es im Winter wärmer wird durch die Heizung?
-
Hab schon überlegt ob es was mit dem "Abfilzen" von Opel zu tun hat.
Das könnte natürlich sein. Vielleicht ist die Einrollfunktion dadurch gebremst.
Hatte dort reklamiert, dass der Gurtzuführer und die Seitenteile vibrieren bei lauterer Musik...
Das Problem hatte ich auch. Hab es selbst gelöst weil ich keinen Bock hatte wieder in die Werkstatt zu fahren. Unsere Werkstatt ist eigentlich keine „Dach-Werkstatt“. Daher vermeide ich dass die an Sachen rumfummeln die eher cabriospezifisch sind.
Hab die Balance der Boxen einfach umgestellt. Beim offen fahren hört man von den hinteren Boxen eh nix. Daher hab ich den großteil der Musikausgabe auf die Vorderboxen gelegt und sofort klapperte nix mehr. Ich höre soundtechnsich keinen Unterschied.
-
@chaostrucker: Bei mir flattert der Gurt auch bei runtergelassenen Scheiben. Das ist ganz normal. Wurde in einem Cascada-Test bei YouTube sogar schonmal „bemängelt“.
Das wird mit deinem Problem also nichts zu tun haben.
Also ich bin ja absolut kein Schrauber und ich würde dir auch nicht empfehlen die Seitenverkleidung selbst abzunehmen. In der Regel hilft meist das reinigen des Gurts damit er sich wieder gut aufrollt. Bei dir hat das ja leider nicht geholfen.
Ich tippe daher auf ein mechanisches Problem was du vermutlich eh nicht alleine beseitigen kannst. Es würde mich definitiv auch nerven. Ich kannte das nur von alten Autos im Alter von 10+ Jahren, dass die Gurtaufwicklung nachlässt. Hatten mal einen Fors SportKa. Da hat der auch nach 9 Jahren angefangen sich nicht mehr aufzurollen. Total nervig. Und für ein Auto wie den Cascada in dem Alter nicht akzeptabel.
-
@chaostrucker: Auf welcher Seite tritt das Problem auf? Fahrer?
-
Eingebaut ist es zwar, aber nur, damit es aufgeräumt ist.
Wenn du es nur aufgeräumt haben möchtest, kannst du es doch auch in die vorgesehene Vorrichtung stecken.
-
Dann macht es für meine Zwecke leider keinen Sinn. Dann kann ich das AUX-Kabel auch direkt ins Handy stecken. Mir erschließt sich durch den Stick der Mehrwert nicht.
-
Wird mir leider nichts angezeigt, da ich nicht bei Facebook bin.
-
Hat nicht letztens einer ein ähnliches Problem gehabt und den Hydraulik-Kreislauf entlüftet oder sowas in der Art?