Beiträge von Dominik

    Ja den Preis hatte ich in dem Dreh im Hinterkopf, hab mich aber gestern nicht getraut das so zu schreiben.
    Der Astra Twintop hatte so ausfahrbare Seitenteile, da gab es häufiger Probleme mit. Ähnliche Ursache.


    Ich würde mir jedenfalls keine Gedanken machen ob das in einem Jahr nochmal passiert. Wie du dem Forum entnehmen kannst, handelt es sich um einen absoluten Einzelfall beim Cascada. Ich würde es daher ohne Bedenken reparieren lassen.


    Jetzt bleibt natürlich die Kostenfrage. Wenigstens bietet Opel 30% Rabatt an. Ist dein Händler denn befähigt das Dach zu reparieren? Nicht jede Vertragswerkstatt darf das. Nur Vertragswerkstätten wo Mitarbeiter auf sogenannter „Dach-Schulung“ waren. Das sind bei weitem nicht alle. Wenn dein Händler es selber reparieren kann, würde ich mal die Lohnkosten abklären und da vielleicht noch den Preis versuchen zu drücken. Andernfalls gehts nur mit Anwalt und oder Beschwerde.


    Ich persönlich bin etwas konfliktscheu und hasse jegliche Art von Auseinandersetzung und zahle lieber ein paar Euro mehr und hab dafür aber Zeit und Nerven gespart. Zumal der Wagen ja aus der Garantie raus ist. Aber das musst du selber wissen. Wenn die Kosten bei 500 bis 600 Euro bleiben, würde ich persönlich kein Fass aufmachen. Da spreche ich aber jetzt nur für mich.

    Ohje, das tut mir echt leid. Ich hab hier mal irgendwo gelesen, dass diese Klappen und der Stellmotor recht teuer sind. Ich hoffe es wird nicht ganz so übel. Du kannst da auf keinen Fall was für. Das ist ja ein Teil der „Kettenreaktion“ beim Dach öffnen und schließen. Da kannst du ja gar nichts beeinflussen...